eKomi startet StarInsights™ Studien in der Energiewirtschaft

 

eKomi startet StarInsights™ – Informative Studien zur Nutzung von Kundenbewertungen in unterschiedlichen Branchen
Kompakte Branchenreports zeigen, wie führende Unternehmen transaktionsbasierte Kundenbewertungen zum Vertrauensaufbau nutzen

Berlin, 07. April 2017 – eKomi Das Feedback-Unternehmen, Europas führender Anbieter für transaktionsbasierte Kundenbewertungen, gab heute den Start von StarInsights™ in Deutschland bekannt. Die Studienreihe liefert branchenspezifische Daten zu den führenden Unternehmen mit der höchsten Anzahl und Qualität von Kundenbewertungen und Meinungen. Öffentlich sichtbares Feedback von echten Kunden ist in der digitalen Welt zu einem wichtigen Erfolgsfaktor geworden. Renommierte Experten sind sich einig: Unternehmen, die Kunden- und Produktbewertungen für MarketingKampagnen, E-Commerce Transaktionen und soziale Weiterempfehlungen nutzen, erreichen online eine höhere Sichtbarkeit und mehr Umsatz. „61% der Verbraucher lesen Kundenbewertungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. „Deshalb sind sie für E-Commerce Unternehmen unerlässlich“, sagt Graham Carlton, Chefredakteur von Econsultancy. „Außerdem genießen Sie Kundenmeinungen ein 12-mal höheres Vertrauen als die Produktbeschreibungen des Herstellers.“ Wenn Marketingverantwortliche und andere Führungskräfte den Einfluss von Kundenbewertungen nicht nutzen, vergeben sie eine große Chance zur Umsatzsteigerung.“

Kundenmeinungen sind für Unternehmen äußerst wichtig, weil positive Bewertungen einen starken Einfluss auf das Kaufverhalten von Neu- und Bestandskunden haben. Eine Umfrage des Marketingspezialisten BrightLocal zeigt, dass 68% der amerikanische Internetnutzer einem Unternehmen mehr vertrauen, wenn es positiv bewertet wird. Bewertungen, die in die Google Suchergebnisse eingebunden sind, sorgen für höhere Klickraten der User und bringen mehr Besucher auf die Webseite des Unternehmens. Dort steigen die Kaufabschlüsse und das Transaktionsvolumen.

Dies StarInsights Studie untersuchte die Nutzung von transaktionsbasierten Kundenbewertungen bei den führenden Energielieferanten und Energieunternehmen in Deutschland. Die Platzierungen Energieunternehmen mit den meisten Bewertungen im Überblick:

  1. Zusatzenergie: Extraenergie– ca. 5.628 Bewertungen in den letzten 12 Monaten mit durchschnittlich 4,6 Sternen
  2. VATTENFALL: Vattenfall GmbH ca. 2.168 Bewertungen in den letzten 12 Monaten mit durchschnittlich 4,3 Sternen
  3. ÄON: E.ON AG– ca. 2.022 Bewertungen in den letzten 12 Monaten mit durchschnittlich 4,5 Sternen
  4. LEKKER ENERGIE: Lekker Energie GmbHca. 683 Bewertungen in den letzten 12 Monaten mit durchschnittlich 4,4 Sternen
  5. ENTEGA ENERGIE: ENTEGA Energie GmbH ca. 543 Bewertungen in den letzten 12 Monaten mit durchschnittlich 4,3 Sternen
  6. Greenpeace: Greenpeace Energie eG  – ca. 250 Bewertungen in den letzten 12 Monaten mit durchschnittlich 5 Sternen
  7. WEMIO: Wemio– ca. 205 Bewertungen in den letzten 12 Monaten mit durchschnittlich 4,5 Sternen
  8. MUTTERSCHAF: MUTTERSCHAF ca. 180 Bewertungen in den letzten 12 Monaten mit durchschnittlich 4,2 Sternen
  9. 123Energie: 123energie ca. 179 Bewertungen in den letzten 12 Monaten mit durchschnittlich 4,7 Sternen

Zuerst wurden die Energiedienstleister mit den meisten Bewertungen insgesamt analysiert:

Extraenergie ist die eindeutige Nummer mit 5.628 gesammelten Bewertungen in den letzten 12 Monaten. VATTENFALL liegt mit 2.168 Bewertungen auf Platz 2. E.ON ist mit 2.022 gesammelten Bewertungen auf Platz 3. Lekker Energie liegt mit 683 Bewertungen auf Platz 4 und Entega Energie mit 543 auf Platz 5. 

Außerdem wurden die Firmen mit dem besten Bewertungsschnitt aufgelistet:Die Studienergebnisse, dass Greenpeace Energie eG mit einem Schnitt von Sterne sterben Führung funktioniert. 123energie liegt mit einem Bewertungsschnitt von 4,7 auf Platz 2, danach von Extraenergie auf Platz 3 mit einem Schnitt von 4.6 E.ON AG & Wemio liegen mit 4,5 Sterne jeweils auf Platz 4 und Platz 5. 

Die 2 Energiedienstleister, die besonders auffallen, sind Extraenergie, sterben in beiden Kategorien in den DIE BESTEN 3 liegt und mit den meisten Bewertungen führt, sowie Greenpeace Energie eG, sterben mit einem Durchschnitt von 5 Sterne überdurchschnittlich gut abschneidet. Außerdem hat sterben E.ON AG es jeweils in die Top 5 geschafft.

Neben diesen Energiedienstleistern gibt es einige Anbieter, die bisher noch keinen offiziellen Google Seller Bewertungen ausweisen: RWEAG – bisher keine Kundenbewertungen, EnBWAG  – bisher keine Kundenbewertungen, VNG – bisher keine Kundenbewertungen, Rhein Energie AG  – bisher keine Kundenbewertungen, MVV EnergieAG – bisher keine Kundenbewertungen, N-ERGIE Aktiengesellschaft – bisher keine Kundenbewertungen, Pfalzwerke AG – bisher keine Kundenbewertungen, Stadtwerke München – bisher keine Kundenbewertungen.

Auch, die energievorsorgerenergieGUT GMBH ENTROGA AG eprimo GmbH e-regio GmbH & Co. KG EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH Hamburger Energie GmbHLichtBlick SE NaturEnergie+ Deutschland GmbH , Nord Stadtwerke GmbH PriostromStadtwerke Düsseldorf AG,  Strom.Manufaktur Stromio GmbH Switch Energievertriebsgesellschaft mbH SWK ENERGIE GmbH,  SWU Energie GmbHWEMAGAG  haben bisher keine Bewertungen gesammelt oder nicht genügend um in den Google Verkäuferbewertungen zu erscheinen.

Unternehmen ohne Bewertungen sollten sich mit den Möglichkeiten zum Sammeln und Einbinden von Verkäuferbewertungen bei Google auseinandersetzen, um ihre Sichtbarkeit und Kundenbindung zu stärken. Laut einer offiziellen Google Studie erhöht sich die Click-Through-Rate (CTR) von Firmen, die mit Sternen in der Suche glänzen und in den Google Seller Ratings teilnehmen durschnittlich um 17%. Außerdem stärken Bewertungen das Vertrauen in das Unternehmen und erleichtern somit die Kaufentscheidung.

„Wir freuen uns sehr über den Start von StarInsights und hoffen, dass die Erkenntnisse den Unternehmen helfen, ihren Umgang mit Kundenbewertungen besser zu beurteilen“, sagt Michael Ambros, Gründer und CEO von eKomi. „Dies wird die erste von zahlreichen Studien in der Energiebranche und ihrer maßgeblichen Bedeutung einer zuverlässigen Plattform für Kundenfeedback, die den Verbrauchern bei der Kaufentscheidung hilft. Die Ergebnisse zeigen, dass Energiedienstleister ihre Markenbekanntheit und die Kaufbereitschaft ihrer Kunden durch positive Bewertungen steigern können.“

Weitere StarInsights Branchenreports werden wöchentlich erscheinen und Industrien wie Versicherungen, Automobil, Reise und Einzelhandel abdecken.

5 Gedanken zu „eKomi startet StarInsights™ Studien in der Energiewirtschaft

  1. Spannende Studie! Mich würde noch eine Studie zu Online Portalen von Lieferdiensten interessieren. Auch zum Beispiel Pizza.de, Lieferando oder verschiedene Seiten für Essen auf Rädern.

  2. Spannende Studie! Mich würde noch eine Studie zu Online Portalen von Lieferdiensten interessieren. Auch zum Beispiel Pizza.de, Lieferando oder verschiedene Seiten für Essen auf Rädern.

Hinterlasse eine Antwort